Skip to main content

Förderungen für Unternehmen

BAFA Förderung – wer, was und wie?

In Zeiten des wirtschaftlichen Wandels kann eine staatliche Förderung der entscheidender Erfolgsfaktor für ein Unternehmen sein. Deshalb bietet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) insbesondere im Bereich der Beratung attraktive Förderungen, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Doch welche Förderungen gibt es für Unternehmen? Wie hoch sind die Zuschüsse? Und wer kann eine BAFA-Förderung in Anspruch nehmen? In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick.

Welche Förderungen gibt es für Unternehmen?

Die BAFA bietet verschiedene Programme zur Förderung von Unternehmen – insbesondere die finanzielle Unterstützung in den Bereichen Beratung sowie auch zu Themen der Energie-Effizienz und Digitalisierung. Dazu hier die wichtigsten Förderprogramme:

1. Förderung der Unternehmensberatung

  • Förderung Beratungsleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
  • Schwerpunkte: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Optimierung von Prozessen
  • Zuschüsse für Beratung durch qualifizierte Experten
Förderung für kleine und mittlere Unternehmen

Beispiele Beratung – was wird gefördert:

Wichtig: Die maximale Beratungsdauer ist auf fünf Tage begrenzt. Wobei Seminare und ebenso Workshops von den Förderungen für Unternehmen ausgenommen sind.

2. Förderungen für Innovation im Unternehmen

3. Förderungen für Energieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen

  • Förderung energieeffizienter Technologie
  • Optimierung von Prozess und Produktionsabläufen

4. Gründer- und Start-up Förderungen

  • Zuschüsse für strategische Beratung in der Gründungsphase
  • Hilfe bei der Markterschließung und Finanzierung
Förderungen von Unternehmen für Beratung

Wie hoch ist eine Unternehmensförderung?

Die Höhe der BAFA-Förderung für Unternehmen hängt dabei vom jeweiligen Programm ab. Hier einige Beispiele:

  • Beratung für Unternehmen: Zuschuss von bis zu 80 % der Kosten, je nach Region.
  • Energieeffizienz-Maßnahmen: Zwischen 30 % und 60 %, je nach Projekt.
  • Digitalisierung und Innovation: Unterschiedlich, oft bis zu 50 %.

Die Höhe der Förderung variiert je nach Standort:

  • Bis zu 2.800 Euro für Unternehmen in den neuen Bundesländern (ohne Berlin und Region Leipzig), der Region Lüneburg und der Region Trier (Fördersatz: 80 % der Beratungskosten).
  • Bis zu 1.750 Euro für Unternehmen in den alten Bundesländern (ohne Region Lüneburg und Region Trier), Berlin und der Region Leipzig (Fördersatz: 50 % der Beratungskosten).

Wer bekommt eine BAFA Förderung?

Grundsätzlich können folgende Gruppen eine BAFA-Förderung beantragen:

  • Förderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus nahezu allen Branchen
  • Start-ups und Existenzgründer, die eine professionelle Beratung benötigen
  • Selbstständige und Freiberufler, sofern sie die Kriterien erfüllen
  • Unternehmen mit Sitz in Deutschland, die die jeweilige Voraussetzungen für die Förderung erfüllen

Wobei die Antragstellung online über die eigene Antragsplattform des BAFA erfolgt. Nähere Informationen dazu finden Sie auch hier als pdf zum Download.

Fazit

Die BAFA-Förderungen bieten Unternehmen eine wertvolle Unterstützung für strategische Beratung, Transformation und Innovation. Denn eine Förderung reduziert die finanzielle Belastung und hilft dabei auch kleinen und mittleren Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben.

Als registrierter Berater stehe ich Ihnen bei der Entwicklung, Prüfung oder Optimierung Ihrer Geschäftsstrategie sowie Fragen zur Nachfolgeregelung oder nachhaltiger Produktentwicklung und innovativer Arbeitsweisen, zur Seite.

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Gesprächstermin. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Möglichkeiten mit finanzieller Unterstützung für eine Beratung optimal nutzen können!

Termin vereinbaren

MEISTGELESEN

Systemisches Coaching Stuttgart
Wissen

BAFA Förderungen für Unternehmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit einem Programm speziell kleine Unternehmen, Start-ups und…
Online Systembrett Beispiel Joedecke
Wissen
Systemaufstellung
Strategieentwicklung Joedecke
Wissen
Strategieentwicklung

VON ALEXANDER JOEDECKE

Effizienz. Spaß. Ergebnis.